Jetzt buchen
Ferien im Denkmal
Das Haus Sonnenleithe wurde 1715 von unseren Vorfahren gebaut. Es ist eines der letzten Umgebindehäuser dieser Region. Seit 2010 erfolgte eine lange umfangreiche Restauration. Im Herzstück des Hauses, der alten Bauernstube im Erdgeschoss, haben wir 2015 eine barrierefreie Ferienwohnung errichtet, die jeden Aufenthalt zu einem Besuch in der „guten alten Zeit“ macht.
- 4-Sterne – Ferienwohnung auf 45m²
- für 2-3 Personen + Babybett
- Sonnenterrasse mit Brunnen
- WLAN im ganzen Wohnbereich
- separaten Raum für Skier oder Fahrräder
Und das alles im wohl schönsten Wander- und Skigebiet Deutschlands.
Das sagen unserer Gäste
Ideal für Mountainbiker
Wir sind als 2 Mountainbiker angereist. Ziel war zum einen der Rabenberg so wie die Trials im Sportpark Rabenberg. Aber auch Mountainbike Touren nach/ in Tschechien. Beides lässt sich von hier aus perfekt durchführen. Für ca. 6 Fahrräder gibt es einen trockenen und abschließbaren Raum. Die Fahrräder lassen sich auf dem Grundstück ebenfalls säubern. Das Auto kann man fast unmittelbar auf einer Rasenfläche neben dem Haus parken. Das Haus selber ist schon eine Augenweide. Der Mix aus rustikalen und modernen Stil passt sehr gut und man fühlte sich jederzeit heimisch. An der Ausstattung gibt es nichts zu bemängeln. Im Gegenteil sogar. Mehr erhalten als man erwartet hat. Bis zum Abend hin kann man die Sonne auf den Liegen draußen genießen. Für Besorgungen bietet der Ort Breitenbrunn direkt einen Penny. Top! Herr Grubinski, verreist als Freunde, aus Hamburg.
stilvoll eingerichtete Ferienwohnung
Eine sehr stilvoll eingerichtete Ferienwohnung, es ist alles da was man braucht. Familie Becker begrüßte uns sehr herzlich und war bei Fragen auch stets zu erreichen. Die Ferienwohnung hat eine ruhige Lage, es war keinerlei Autolärm zu hören, da die Hauptstraße ein paar Meter entfernt liegt. Sehenswürdigkeiten im Erzgebirge sind sehr gut zu erreichen. Die Ferienwohnung ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen und verdient 5 Sterne! Wir kommen sehr gerne wieder! Frau Elste, verreist als Paar, aus Halle.
Tolles Haus
Wow, was für ein tolles Haus. Ich interessiere mich schon arbeitsbedingt für alte Häuser. Aber was da Familie Becker geleistet hat, ist Wahnsinn. Fazit: tolles Haus, nette Menschen und atemberaubende Umgebung. Thomas, Familie aus Essen
Stoneman Miriquidi
Stoneman Miriquidi – Das Mountainbike-Erlebnis im Erzgebirge Besonders für Mountainbiker hat das Erzgebirge eine Menge zu bieten. Wer ein ganz besonderes Erlebnis sucht, sollte es einmal mit dem Stoneman Miriquidi versuchen. Auf einer Strecke von 162km durchqueren Sie Teile des Erzgebirges und Tschechiens. Insgesamt werden auf der gesamten Tour neun Gipfel erklommen und 4.400 Höhenmeter […]
Der Fichtelberg im Winter
Skisportler kommen im Winter auf dem Fichtelberg besonders auf ihre Kosten. Nicht umsonst ist das Gebiet rund um unseren höchsten Berg seit vielen Jahren eines der beliebtesten Skigebiete Deutschlands. Und das nicht ohne Grund. Das Skigebiet rund um den Fichtelberg besteht aus 10 klassifizierten Pisten, die Wintersportlern auf unterschiedlich schweren, beziehungsweise leichten Strecken 15 km […]
Der Fichtelberg im Sommer
Fichtelberg bedeutet Schnee und Skilaufen. Zumindest in den Köpfen derer, die diese einzigartige Natur rund um Sachsens höchsten Berg noch nicht selbst erlebt haben. Denn der Fichtelberg bietet seinen Besuchern auch im Sommer eine Vielzahl an spannenden und schönen Erlebnissen. Der Fichtelberg ist nur wenige Autominuten von Breitenbrunn entfernt und lädt nicht nur zum Wandern […]
Sportpark Rabenberg
Wenn Sie sich in Ihrem Urlaub im Erzgebirge sportlich betätigen möchten, dann ist der Sportpark Rabenberg für Sie die erste Anlaufstelle. Dieser liegt etwa 11km außerhalb der Gemeinde Beitenbrunn und ist in nur wenigen Fahrminuten erreichbar. Abseits sämtlichen Stadtlärms bietet die Anlage neben den vielfältigen Möglichkeiten an sportlichen Aktivitäten außerdem viel Ruhe zum Entspannen. Hier […]
Strickereimuseum Eibenstock
Neben unserer Jahrhundertelangen Tradition im Bergbau und der Handwerkskunst ist das Erzgebirge auch für seine hervorragenden Stickereien bekannt. Bis heute werden in der Gemeinde Eibenstock feinste Stickereien produziert. Dabei war dieser Umstand Ende des 17. Jahrhunderts eher eine Notlösung. Zu dieser Zeit ging der Bergbau im Erzgebirge drastisch zurück und die Bewohner musste eine andere […]
Bergstadt Johanngeorgenstadt
Johanngeorgenstadt – Kennen Sie den Schwibbogen? Dass Erzgebirge ist eine Region mit einer langen Geschichte und vielen Traditionen. Bei vielen Menschen bleibt das Erzgebirge besonders wegen seiner Handwerkskunst und der Herstellung von Weihnachtsschmuck im Gedächtnis. Ein Ort mit einer sehr großen Tradition ist Johanngeorgenstadt, denn hierher stammt der älteste, bekannte Schwibbogen. Sie kennen keinen Schwibbogen? […]